Wo kann ich eine Förderung für die 24-Stunden-Betreuung beantragen?
- Aktueller Absatz
- Ganzer Text
- Text größer
- Text kleiner
- Kontrast ausschalten
- Blauer Kontrast
- Gelber Kontrast
- Untertitel EIN
- Untertitel AUS
Wo kann ich eine Förderung für die 24-Stunden-Betreuung beantragen?
Hier können Sie eine Förderung für die 24-Stunden-Betreuung beantragen:
www.sozialministeriumservice.at
Manche Menschen müssen ständig betreut oder gepflegt werden.
Oft brauchen sie eine 24-Stunden-Betreuung:
Eine solche Betreuungsperson ist den ganzen Tag und die ganze Nacht da und hilft:
- im Alltag.
Zum Beispiel begleitet sie bei Spaziergängen.
- im Haushalt.
Zum Beispiel kocht sie, macht die Wäsche oder bügelt.
- bei Wegen.
Zum Beispiel kommt sie zum Arztbesuch mit.
- in der Freizeit.
Zum Beispiel liest sie aus einem Buch vor.
Eine 24-Stunden-Betreuung kostet viel Geld.
Deshalb fördert das Sozialministerium eine 24-Stunden-Betreuung.
Das Sozialministerium bezahlt einen Teil von den Kosten:
Das nennt man auch Förderung.
Das Sozialministerium ist dafür zuständig, dass Menschen soziale Unterstützung bekommen.
Eine Förderung ist eine soziale Unterstützung.
Hier können Sie genauer nachlesen, was das Sozialministerium ist:
Genauere Informationen zum Thema 24-Stunden-Betreuung finden Sie hier:
Broschüre 24-Stunden-Betreuung in Leicht Lesen