NPO-Fonds: Hilfe für gemeinnützige Vereine in der Corona-Krise
- Aktueller Absatz
- Ganzer Text
- Text größer
- Text kleiner
- Kontrast ausschalten
- Blauer Kontrast
- Gelber Kontrast
- Untertitel EIN
- Untertitel AUS
NPO-Fonds: Hilfe für gemeinnützige Vereine in der Corona-Krise
Die Bundesregierung hilft mit dem NPO-Fonds gemeinnützigen Vereinen in der Corona-Krise.
NPO ist die Abkürzung für das englische Wort Non-Profit-Organisation und bedeutet „gemeinnütziger Verein“.
Gemeinnützige Vereine sind Vereinigungen von Personen, die Leistungen erbringen und damit keinen Gewinn erwirtschaften.
Gemeinnützige Vereine leisten für unsere Gesellschaft wichtige Leistungen, auf die wir nicht verzichten können.
Die österreichische Bundesregierung unterstützt daher diese Vereine mit Zuschüssen.
Unterstützt werden gemeinnützige Vereine aus allen Lebensbereichen: zum Beispiel Sportvereine, Kulturvereine, Umweltschutz-Organisationen, Freiwillige Feuerwehren oder anerkannte Glaubensgemeinschaften.
Gemeinnützige Vereine, die von der Corona-Krise besonders betroffen sind, können zusätzlich einen „Lockdown-Zuschuss“ beantragen.
Das sind zum Beispiel Sport- und Kulturvereine.
- Alle Informationen zum NPO-Fonds und Lockdown-Zuschuss bietet die Webseite https://npo-fonds.at/