Was ist Demenz?
Play Video
Play Video
Textlayout
- Aktueller Absatz
- Ganzer Text
Schriftgröße
- Text größer
- Text kleiner
Kontrast
- Kontrast ausschalten
- Blauer Kontrast
- Gelber Kontrast
Untertitel
- Untertitel EIN
- Untertitel AUS
###|0.40|###
Demenz verstehen
###|2.92|###
Was ist Demenz?
###|5.90|###
Demenz ist eine Krankheit im Gehirn.
###|9.04|###
Diese Krankheit bekommen meistens ältere Menschen.
###|14.42|###
Bei einer Demenz funktionieren Teile vom Gehirn nicht mehr richtig.
###|19.36|###
Deshalb kann man sich viele Dinge nicht mehr so gut merken.
###|23.86|###
Dann kommt es bei Menschen mit Demenz zu verschiedenen Beeinträchtigungen.
###|28.32|###
Diese Beeinträchtigungen sind zum Beispiel:
###|32.36|###
- Probleme beim Denken
###|35.22|###
- Probleme beim Umgang mit anderen Menschen
###|38.70|###
- Probleme im Alltag
###|41.54|###
Menschen mit Demenz erinnern sich oft nicht mehr:
###|47.06|###
- Wo habe ich meinen Schlüssel hingelegt?
###|50.60|###
- Was wollte ich gerade sagen?
###|53.90|###
- Wo wohne ich?
###|57.34|###
Es gibt viele Arten von Demenz.
###|61.08|###
Die häufigste Art heißt Alzheimer-Krankheit.
###|65.62|###
Demenz kann sich auch aus anderen Krankheiten entwickeln:
###|69.14|###
Wenn das Gehirn zu lange zu wenig Sauerstoff hat, kann später leichter eine Demenz entstehen.
###|77.72|###
Zu wenig Sauerstoff hat das Gehirn zum Beispiel bei einem Herzinfarkt.