Stationäres Hospiz
- Aktueller Absatz
- Ganzer Text
- Text größer
- Text kleiner
- Kontrast ausschalten
- Blauer Kontrast
- Gelber Kontrast
- Untertitel EIN
- Untertitel AUS
Angebot zur Betreuung bis zum Tod
Stationäres Hospiz
Ein stationäres Hospiz ist eine spezielle Einrichtung für schwerkranke oder sterbende Menschen.
Die Einrichtung ist gemütlich eingerichtet.
Zum Beispiel können dort Angehörige übernachten.
Und es gibt eine Küche und Therapieräume.
In Therapieräumen werden bestimmte Behandlungen gemacht.
In einem stationären Hospiz werden Sie den ganzen Tag und die ganze Nacht versorgt.
Zum Beispiel ist ein stationäres Hospiz geeignet für Sie:
- Wenn Sie nicht zu Hause oder in einem Pflegeheim betreut werden können.
- Wenn eine Versorgung im Krankenhaus nicht notwendig ist.
In einem stationären Hospiz sind Sie gut aufgehoben:
- Wenn Sie besondere Pflege brauchen.
- Wenn Sie besondere medizinische Hilfe brauchen. Dabei müssen Sie aber nicht die ganze Nacht und den ganzen Tag medizinisch betreut werden.
- Wenn Sie psychosoziale Probleme haben.
- Wenn Sie bis zum Tod begleitet werden möchten.
Wie viel kostet das?
Je nach Bundesland und Einrichtung sind die Kosten anders.
In manchen Bundesländern zahlt man so viel wie in einem Pflegeheim.
Fragen Sie direkt bei der Einrichtung oder Beratungsstelle in Ihrem Bundesland nach.
Dazu klicken Sie hier:
www.pflege.gv.at/beratungsstellen-im-bundesland
Wo finden Sie das Angebot?
Adressen von stationären Hospizen finden Sie hier: