Palliativstation
- Aktueller Absatz
- Ganzer Text
- Text größer
- Text kleiner
- Kontrast ausschalten
- Blauer Kontrast
- Gelber Kontrast
- Untertitel EIN
- Untertitel AUS
Angebote im Krankenhaus
Palliativstation
Im Krankenhaus gibt es spezielle Stationen für schwerkranke oder sterbende Menschen.
Eine solche Station heißt: Palliativstation.
Eine Palliativstation ist gemütlich eingerichtet.
Meistens gibt es Ein- oder Zweibettzimmer.
Oft können auch Angehörige dort übernachten.
Auf einer Palliativstation werden Sie ständig betreut und versorgt.
Den ganzen Tag und die ganze Nacht.
Zum Beispiel ist es notwendig, dass Sie auf einer Palliativstation versorgt werden:
Wenn eine ständige Betreuung und Versorgung zu Hause nicht möglich ist.
Wenn eine ständige Betreuung und Versorgung in einem Pflegeheim nicht möglich ist.
Zum Beispiel ist das dann der Fall:
Ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich plötzlich.
Auf der Palliativstation versorgen Sie dann zum Beispiel:
- Ärztinnen und Ärzte
- Pflegerinnen und Pfleger
Sie bleiben so lange auf der Palliativstation, bis sich Ihr Gesundheitszustand verbessert hat.
Danach gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Sie weiter betreut und versorgt werden können:
- zu Hause
- in einem stationären Hospiz
- in einer Pflegeeinrichtung
Zum Beispiel in einem Pflegeheim.
Wie viel kostet das?
Wenn Sie krankenversichert sind, zahlen Sie einen Kostenbeitrag für jeden Tag auf der Station.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenversicherung nach.
Wo finden Sie das Angebot?
Adressen von Palliativstationen finden Sie hier: