Skip to content

Mobiles Palliativteam

Play Video
Textlayout
Schriftgröße
Kontrast
Untertitel
###|0.28|###

Mobiles Palliativteam

###|4.68|###

Ein mobiles Palliativteam besteht aus Personen mit verschiedenen Berufen.

###|11.68|###

Zum Beispiel aus:

###|15.98|###
  • Ärztinnen und Ärzten
###|19.02|###
  • Krankenpflegepersonen
###|22.32|###
  • Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern
###|25.54|###

Wenn nötig, werden auch andere Berufsgruppen einbezogen.

###|30.92|###

Alle Mitglieder des mobilen Palliativteams werden speziell geschult.

###|35.76|###

Damit sie schwerkranke und sterbende Menschen betreuen und unterstützen können.

###|46.62|###

Das mobile Palliativteam besucht Sie:

###|52.02|###
  • zu Hause
###|54.38|###
  • im Pflegeheim
###|57.00|###

Es ersetzt nicht die Pflege und Betreuung durch:

###|62.82|###
  • die Hauskrankenpflege
###|65.72|###
  • die Heimhilfe
###|68.30|###
  • pflegende Angehörige
###|72.18|###

Das mobile Palliativteam arbeitet mit allen Personen zusammen, die Sie bereits betreuen.

###|78.20|###

Zum Beispiel mit mobilen Diensten.

###|82.20|###

Es kann für Sie auch die passende Betreuung organisieren oder Sie dabei unterstützen.

###|88.12|###

Das mobile Palliativteam unterstützt Sie dabei, so lange wie möglich zu Hause zu bleiben.

###|93.76|###

Oder zu Hause zu sterben.

###|96.68|###

Sie können das mobile Palliativteam jederzeit telefonisch erreichen.

###|101.38|###

Wie viel kostet das?

###|103.80|###

Derzeit ist dieses Angebot in 8 Bundesländern kostenlos.

###|107.58|###

Wenn Sie in Wien leben, fragen Sie bei der Beratungsstelle in Wien nach.

###|112.44|###

Dazu klicken Sie hier:

###|113.20|###

www.pflege.gv.at/beratungsstellen-im-bundesland

###|126.24|###

Wo finden Sie das Angebot?

###|129.08|###

Kontakte von mobilen Palliativteams finden Sie hier:
www.hospiz.at/einrichtungsuebersicht

Accessibility Toolbar