Berufs-Ausbildungs-Assistenz
Play Video
Play Video
Textlayout
- Aktueller Absatz
- Ganzer Text
Schriftgröße
- Text größer
- Text kleiner
Kontrast
- Kontrast ausschalten
- Blauer Kontrast
- Gelber Kontrast
Untertitel
- Untertitel EIN
- Untertitel AUS
###|0.24|###
Berufs-Ausbildungs-Assistenz
###|3.24|###
BAS ist die Abkürzung für Berufsausbildungsassistenz.
###|8.18|###
Eine BAS kann zum Beispiel nach dem Jugend-Coaching sinnvoll sein.
###|14.30|###
Für wen gibt es die Berufsausbildungsassistenz?
###|17.74|###
Das Angebot gibt es für junge Menschen, die …
###|20.18|###
- zwischen 15 und 20 Jahre alt sind.
###|23.06|###
- eine Behinderung haben oder
###|24.10|###
aus anderen Gründen schwer einen Job bekommen.
###|29.30|###
- nach der Schule eine Lehre oder einen Teil einer Lehre abschließen wollen.
###|36.72|###
Wobei unterstützt die Berufsausbildungsassistenz?
###|40.14|###
Die BAS hilft Jugendlichen …
###|42.08|###
- damit sie mehr Zeit für ihre Ausbildung haben.
###|44.14|###
- mit Lernhilfen vor und während der Berufsschule.
###|49.42|###
- beim Abschluss des Arbeitsvertrags mit dem Betrieb.
###|53.14|###
Wenn man eine Lehre macht, braucht man einen Arbeitsvertrag.
###|56.14|###
Dort stehen die Stunden, die man arbeiten muss.
###|57.54|###
Dort ist auch das Geld festgelegt, das man für die Arbeit bekommt.
###|63.98|###
- bei der Organisation der Abschlussprüfung.
###|70.22|###
Auf der Website von NEBA gibt es mehr Informationen.
###|73.34|###
Zusätzlich gibt es Broschüren in verschiedenen Sprachen.
###|76.74|###
Mit diesem Link kommen Sie zur Website von NEBA:
###|80.12|###