Skip to content

Lebenslauf von Verteidigungs- und Sportminister Mag. Gerald Klug

Play Video
Textlayout
Schriftgröße
Kontrast
Untertitel
###|0,32|###

Lebenslauf von Verteidigungs- und Sportminister Mag. Gerald Klug

###|10,96|###

Anschrift: Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport, Roßauer Lände 1, 1090 Wien

###|25,8|###

Tel.: +43(0)50201/10-20000

###|39|###

Geb: 13.11.1968, Graz

###|46,56|###

Beruf: Bundesminister für Landesverteidigung und Sport

###|52,68|###

Politische Mandate

###|56,28|###
  • Mitglied des Bundesrates, SPÖ 25.10.2005 – 10.3.2013
###|65,88|###
  • Bundesminister für Landesverteidigung und Sport seit 11.3.2013
###|73,04|###
  • Politische Funktionen
###|76|###
  • Klubvorsitzender-Stellvertreter der Sozialdemokratischen Parlamentsfraktion – Klub der sozialdemokratischen Abgeordneten zum Nationalrat, Bundesrat und Europäischen Parlament 27.10.2008 – 10.3.2013
###|98,76|###
  • Vorsitzender der Bundesratsfraktion der SPÖ 30.11.2010 – 10.3.2013
###|109,52|###
  • Mitglied des Bundesparteivorstandes und des Bundesparteipräsidiums der SPÖ
###|118,72|###
  • Kammerrat der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Steiermark seit 1995
###|128,48|###
  • Vorstandsmitglied der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Steiermark 2000-2005
###|137,92|###
  • Ersatzmitglied der Hauptversammlung der Bundesarbeiterkammer für Arbeiter und Angestellte (Bundesarbeitskammer)
###|149,76|###
  • Mitglied des Landesdirektoriums des Arbeitsmarktservice Steiermark 2003-2005
###|159,92|###
  • Ersatzmitglied der Generalversammlung der Gebietskrankenkasse Steiermark 2004-2005
###|170,72|###

Beruflicher Werdegang

###|173,84|###
  • Facharbeiter (Dreher) – Firma Siemens SGO, Verkehrstechnik 1987-1990
###|186,88|###
  • Mitglied der Gewerkschaft proge seit 1984
###|193,8|###
  • Sekretär der Gewerkschaft proge seit 1990
###|200,8|###
  • Laienrichter am Oberlandesgericht Graz seit 2000
###|208,6|###
  • Entsendetes Mitglied der Berufungskommission der Finanzlandesdirektion für die Steiermark 2001 – 2002
###|221,08|###
  • Entsendetes Mitglied des Unabhängigen Finanzsenats für die Steiermark 2003-2013
###|233,12|###
  • Präsenzdienst 1987-1988
###|239,72|###

Bildungsweg

###|243,16|###
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz (Mag. iur.) 1992-2001
###|261,08|###
  • Sozialakademie der Kammer für Arbeiter und Angestellte in Mödling 1989-1990
###|271,48|###
  • Otto-Möbes-Akademie in Graz 1989
###|279|###
  • Berufsschule (erlernter Beruf: Dreher) 1984-1987
###|288,84|###
  • Höhere technische Lehranstalt in Graz-Gösting 1983-1984
###|299,88|###
  • Hauptschule in Stainz 1979-1983
###|308|###
  • Volksschule in Stainz 1975-1979

Accessibility Toolbar