Skip to content

Wirtschafts-Standort, Innovation und Internationalisierung

Play Video
Textlayout
Schriftgröße
Kontrast
Untertitel
###|3,24|###

Wirtschafts-Standort, Innovation und Internationalisierung

###|8,74|###

Eine Innovation ist die Erfindung einer neuen Sache, die es bisher noch nicht gegeben hat.

###|15,04|###

Eine Innovation ist auch eine neu erfundene Lösung für ein bekanntes Problem.

###|20,68|###

Internationalisierung bedeutet, dass man immer mehr auch im Ausland aktiv ist.

###|25,86|###

Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschafts-Standort hat sich diese Ziele gesetzt:

###|33,26|###
  • Den Wirtschafts-Standort Österreich weiter verbessern.
###|39,6|###
  • Das wirtschaftliche Wachstum vorantreiben. Wirtschaftliches Wachstum bedeutet, dass der Wert aller Waren und Dienstleistungen in einem Jahr im Vergleich zum Vorjahr größer wird.
###|54,84|###
  • Das Wirtschafts-Wachstum soll auch stabil sein. Das bedeutet: Die Wirtschaft soll stetig wachsen, es soll lieber kein Auf und Ab geben. Das möchte das Ministerium sicherstellen.
###|69,86|###

Das Ministerium unterstützt österreichische Unternehmen, die zum ersten Mal auch im Ausland tätig werden wollen.

###|78,38|###

Das nennt man Internationalisierung.

###|82,48|###

Die Internationalisierungs-Offensive umfasst verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung der internationalen Arbeit.

###|89,82|###

Unternehmerinnen und Unternehmer verstärken ihre internationale Arbeit und entdecken neue Märkte im Ausland.

###|98,16|###

Auch die Wettbewerbs-Fähigkeit der Unternehmen ist wichtig.

###|102,1|###

Unternehmen müssen sich auf dem Markt gegen andere Unternehmen durchsetzen, wenn sie ihre Waren oder Dienstleistungen verkaufen wollen.

###|110,32|###

Wenn ihnen das gut gelingt, ist ihre Wettbewerbs-Fähigkeit gut.

###|114,2|###

Dann können sie auch mehr Jobs schaffen.

###|117,44|###

Forschung, technologische Entwicklung und Innovation sind wichtig für die Wettbewerbs-Fähigkeit.

###|124,62|###

Zum Beispiel kann ein Unternehmen Vorteile haben, wenn es neue Techniken einsetzt, die andere noch nicht haben.

###|132,72|###

Deshalb ist es für das Ministerium wichtig, dass die Bereiche Forschung, technologische Entwicklung und Innovation mit Geld unterstützt werden.

###|140,84|###

Das nennt man auch Investition.

###|144,2|###

Außerdem sollen für österreichische Unternehmen bessere Rahmenbedingungen geschaffen werden.

###|150,4|###

Vor allem für kleine und mittelgroße Unternehmen.

###|154,12|###

Die Abkürzung für diese Unternehmen ist KMU.

###|158,44|###

Es gibt viele Programme, Netzwerke und Maßnahmen, die bessere Rahmenbedingungen für die Unternehmen ermöglichen sollen.

 

Hier gelangen Sie zur Fortsetzung des Textes.

Accessibility Toolbar