Skip to content

Rechtsdurchsetzung

Play Video
Textlayout
Schriftgröße
Kontrast
Untertitel
###|0,48|###

Rechtsdurchsetzung

###|3,8|###

Wie hilft Ihnen der Klagsverband bei Diskriminierung?

###|9|###

Der Klagsverband ist KEINE Beratungsstelle.

###|13,2|###

Diese Aufgabe übernehmen unsere Mitgliedsvereine.

###|18,44|###

Die Liste mit allen Mitgliedsvereinen finden Sie hier.

###|23,64|###

Wenn Sie diskriminiert oder benachteiligt wurden, kontaktieren Sie bitte einen unserer Mitgliedsvereine für eine Beratung.

###|32,48|###

Wenn Sie im Lauf der Beratung keine außergerichtliche Lösung für Ihr Problem finden, können Sie den Gerichtsweg in Betracht ziehen.

###|44,08|###

Ihre Beraterin oder Ihr Berater kann dann beim Klagsverband anfragen, ob wir das Gerichtsverfahren unterstützen können.

###|56,08|###

Wie ist der Ablauf?

###|59,36|###

Zuerst muss der Klagsverband den Sachverhalt beurteilen.

###|65,52|###

Dazu sind folgende Fragen wichtig:

###|69,24|###
  • Handelt es sich bei Ihrem Fall um Diskriminierung nach dem österreichischen Antidiskriminierungsrecht?
###|79,16|###
  • Ist das Antidiskriminierungsrecht (Gleichbehandlungsgesetz, Behindertengleichstellungsrecht, einschlägige Länderrechte) anwendbar?
###|95,28|###
  • Wie hoch ist das Prozesskostenrisiko?
###|100,56|###
  • Wie können die Prozesskosten finanziert werden?
###|104,92|###
  • Handelt es sich um einen Präzedenzfall?
###|110,84|###

Klagsausschuss

###|113,76|###

Nach der Einschätzung des Büroteams entscheidet der Klagsausschuss.

###|123,96|###

Das ist ein internes Gremium, das für eine objektive Auswahl der Fälle verantwortlich ist.

###|134,56|###

Wenn der Klagsausschuss eine Klage befürwortet, unterstützen wir Ihren Fall.

###|144,84|###

Wir begleiten Sie dann vom Einbringen der Klage bis zum rechtskräftigen Urteil.

###|153,36|###

Wenn die Vertretung Anwältinnen und Anwälten vorbehalten ist, übernehmen unsere Vertrauensanwältinnen und -anwälte Ihren Fall.

Accessibility Toolbar