
Über uns
- Aktueller Absatz
- Ganzer Text
- Text größer
- Text kleiner
- Kontrast ausschalten
- Blauer Kontrast
- Gelber Kontrast
- Untertitel EIN
- Untertitel AUS
Über uns
Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO), die Opfer von Diskriminierung unterstützt, zu ihrem Recht zu kommen.
Neben verschiedenen Service-Angeboten zu den Themen Antidiskriminierung und Gleichstellung bedeutet das auch die Unterstützung von Einzelpersonen vor Gericht.
Informations-Broschüren zum Herunterladen als pdf:
Mit Recht gegen Diskriminierung: allgemeine Informationen
Mit Recht gegen Diskriminierung: Rassismus
Mit Recht gegen Diskriminierung: Inklusion
Mit Recht gegen Diskriminierung: Geschlechts- und Mehrfachdiskriminierung
Informations-Broschüren zum Herunterladen als barrierefreies Word-Dokument:
Mit Recht gegen Diskriminierung: allgemeine Informationen
Mit Recht gegen Diskriminierung: Rassismus
Mit Recht gegen Diskriminierung: Inklusion
Mit Recht gegen Diskriminierung: Geschlechts- und Mehrfachdiskriminierung
Was macht der Klagsverband?
- Der Klagsverband unterstützt Einzelpersonen vor Gericht und führt Musterprozesse bei Fällen von Diskriminierung.
- Der Klagsverband gibt Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen ab mit dem Ziel, die Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsgesetze in Österreich zu verbessern.
- Der Klagsverband dokumentiert und kommentiert relevante Gerichtsurteile.
- Der Klagsverband schult Beraterinnen und Berater und alle, die sich privat oder beruflich dafür interessieren, zum Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsrecht.
- Der Klagsverband versorgt verschiedene Zielgruppen mit Informationen, um die Sensibilisierung für Gleichstellungsfragen in der Gesellschaft zu erhöhen.
- Für seine Mitgliedsvereine bietet der Klagsverband eine Reihe von Serviceleistungen an.
Die Geschichte des Klagsverbands
Der Klagsverband wurde 2004 von drei Vereinen gegründet:
ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit, BIZEPS und Homosexuellen Initiative (HOSI) Wien.
Gesetzliche Grundlagen
Die gesetzlichen Grundlagen für den Klagsverband sind unter anderem das österreichische Gleichbehandlungsgesetz (GlBG), die Antidiskriminierungsgesetze der Länder sowie das Behindertengleichstellungsrecht.
Dazu gehören das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz (BGStG) und das Behinderteneinstellungsgesetz (BEinStG).
Das Diskriminierungs-Verbot ist in Österreich in Bundes- und Landesgesetzen geregelt.
Eine Übersicht über diese Gesetze finden Sie auf dieser Seite.
Gemäß § 13 Abs. 3 des Bundes-Behindertengleichstellungsgesetzes kann der Klagsverband Verbandsklagen führen, wenn Versicherungsbedingungen gegen das Diskriminierungsverbot des § 1d Versicherungsvertragsgesetz verstoßen.
Bitte beachten Sie: Der Klagsverband ist KEINE Beratungsstelle.
Wenn Sie diskriminiert oder benachteiligt wurden, wenden Sie sich bitte an einen unserer Mitgliedsvereine.
Derzeit sind folgende Mitgliedsvereine beim Klagsverband aktiv.
Sie beraten Personen, die sich diskriminiert fühlen und geben die Fälle – falls erwünscht – an den Klagsverband weiter.
Der Klagsverband ist Mitglied
- der Initiative menschenrechte.jetzt
- der Fundamental Rights Platform der Europäischen Grundrechteagentur FRA