Das Ministerium
- Aktueller Absatz
- Ganzer Text
- Text größer
- Text kleiner
- Kontrast ausschalten
- Blauer Kontrast
- Gelber Kontrast
- Untertitel EIN
- Untertitel AUS
Das Ministerium
Herzlich willkommen im Ministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus.
Die Abkürzung für das Ministerium lautet BMLRT.
Das Ministerium ist zuständig für fünf Themenbereiche:
Wasserwirtschaft
Wasser ist unsere wichtigste Lebensgrundlage.
Deswegen kümmert sich das Ministerium darum, dass Österreich immer gut mit Wasser versorgt ist, dass unser Wasser sauber bleibt und dass es den Tieren gut geht, die im Wasser leben.
Es versucht auch, uns vor Hochwasser zu schützen.
Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
Bäuerinnen und Bauern sind wichtig für die Gesellschaft, zum Beispiel, weil sie Lebensmittel anbauen.
Daher sorgt das Ministerium dafür, dass sie sichere Rahmenbedingungen haben, dass die Landwirtschaft umweltverträglich ist und dass der ländliche Raum sich gut entwickelt.
Forstwirtschaft und Nachhaltigkeit
Der Wald hat wichtige Aufgaben für Österreich.
Er trägt zum Beispiel zum Klimaschutz bei, schützt vor Naturgefahren und ist Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere.
Das Ministerium arbeitet daran, dass es unserem Wald jetzt und in Zukunft gut geht und er seine Aufgaben weiter erfüllen kann.
Telekommunikation, Post und Bergbau
Das Ministerium kümmert sich auch um den Breitbandausbau, also den Ausbau von schnellem Internet.
Es ist außerdem zuständig dafür, dass Telekommunikation und Post in Österreich funktionieren.
Und es ist verantwortlich für den Bergbau, der uns wichtige Rohstoffe liefert.
Tourismus und Regionalpolitik
Viele Menschen machen gern Urlaub in Österreich.
Deswegen verdienen zahlreiche Menschen in Österreich ihr Geld mit dem Tourismus.
Das Ministerium kümmert sich darum, dass der Tourismus in Österreich gute Rahmenbedingungen hat und dass die Regionen sich positiv entwickeln können.
Es kümmert sich auch um den Zivildienst, weil er wichtig für die Regionen ist.
Zum Ministerium gehören noch andere Organisationen, die sich mit den Themen des Ministeriums beschäftigen.
Man nennt sie Dienststellen.
Das sind zum Beispiel Bundesämter und Schulen.